3 Monate rockstage-riot-rheinmain

Frankfurt, 29.04.2012

Seit dem offiziellen Start unseres Projektes am 28. Januar 2012 sind nun genau drei Monate vergangen – Zeit, eine kurze Bilanz zu ziehen. Bis heute wurden die Seiten dieses Angebots laut dem im Hintergrund ächzenden Zählwerk insgesamt 4757 Mal aufgerufen (darin inbegriffen sind die Klicks einer vorangegangenen, sechswöchigen Testphase durch eine Handvoll freiwilliger „Versuchskaninchen“ – euch an dieser Stelle noch einmal danke). Ein toller Anfang, wie wir finden. Merci vielmals! Wir wissen, dass die Szene der potentiellen Interessenten überschaubar ist. Aber die Klickzahlen zeigen auch, dass durchaus Akzeptanz für Berichterstattung über nicht-massenkompatible Mainstreambedröhnung besteht und eine Website wie diese gut angenommen wird. Das ermuntert uns, weiterzumachen.

Die Besucher von rockstage-riot-rheinmain kamen übrigens nicht nur aus Frankfurt und Umgebung; der Blog hat inzwischen schon Kreise gezogen. Deutschlandweit schauten Gleichgesinnte aus Großstädten wie Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Nürnberg ebenso rein wie aus Ortschaften wie Billerbeck,  Grävenwiesbach, Sobernheim und Schenklengsfeld. Von den Metropolen bis ins Kleinstädtchen sind wir also ein bisschen „on the map“. Das freut uns.

Außerdem sind einige internationale Gäste zu verzeichnen. Die meisten Abrufe kamen aus den USA, gefolgt von Frankreich und Großbritannien. Aber auch aus Belgien, Spanien, Ungarn, der Türkei, Serbien und sogar Japan haben sich schon vereinzelt Sympathisanten des abgedrehten Sounds zugeschaltet. Woher sie von diesem Angebot erfahren haben, wissen wir nicht, da die Site (noch) nicht suchmaschinenoptimiert ist. Wir vermuten Mundpropaganda, das gelegentliche Posten von Links zu diesem Blog über Facebook (wobei das nicht von uns kam) sowie unsere Kurzmitteilungen über Twitter (dazu später mehr).

Wer sich für die Herkunft der Besucher interessiert, kann dies übrigens selbst durch Klick auf das Plug-In „PulseMaps“ (zählt die Besucher innerhalb einer Zeitspanne von 30 Tagen) in der Sidebar verfolgen.

Was ein wenig hinter unseren Erwartungen, bzw. Hoffnungen hinterher hinkt, ist das Feedback zu unseren Artikeln und Fotos. Ich schreib’s hier gern nochmal weiß auf schwarz: Jede/r ist eingeladen, im Feld unter den Berichten frei Schnauze seinen Kommentar speziell zum Konzert oder allgemein zur Band abzulassen. Die Mailadresse, von der ein Kommentar abgegeben wird, ist nur für den Administrator des Blogs einsehbar und wird nicht veröffentlicht. Teilt uns und anderen Fans eure Meinung mit, vielleicht ergibt sich ja auch die ein oder andere lebhafte Diskussion. Nicht zuletzt, um sowas mal anzustoßen, treiben wir vor den Bühnen der Clubs unser Unwesen.

Auch bei Twitter haben wir noch Aufholbedarf: Wenn ihr einen Account habt, klinkt euch bei uns ein. Keine Angst, wir spammen niemanden mit Tweets zu – maximal zwei bis drei pro Woche für essentielle Informationen. Wer keinen Account hat, kann sich für lau einen zulegen. Ich wollte es anfangs kaum glauben, aber es macht richtig Spaß zu lesen, was Bands wie die DWARVES, SOCIAL D oder die SPERMBIRDS absondern. Dazu gibt es Anbieter nützlicher Infos und Tipps rund um die Musikszene.

Über die Mailadresse rockstage.riot.rheinmain(at)googlemail.com oder das Kontaktformular nehmen wir weiterhin eure Anregungen, Fragen und Verbesserungsvorschläge entgegen. Meldet euch, sonst müssen wir noch annehmen, dass wir alles richtig machen. Und das wäre dann ja ziemlich unheimlich… 😉

Zum Schluss noch was Technisches: Wir haben festgestellt, dass einige der sehr langen Videoclips am Anfang manchmal etwas ruckelig laufen. Ich habe leider noch nicht rausbekommen warum, aber sollte das bei euch der Fall sein, könnt ihr folgendermaßen vorgehen: Den Film starten, es erscheint das Symbol zu „Qualität ändern“ (viertes von rechts unten im Youtube-Kasten). Dort den Wert 480p anklicken, dann sollte es einwandfrei funktionieren.

Wir wünschen euch in den kommenden Wochen und Monaten viel Vergnügen bei den zahlreich anstehenden, spannenden Gigs. Haltet dieser Website die Treue und empfehlt sie weiter. The show must go on.

Stefan / Rockstage-Riot-Crew

Kommentare deaktiviert für 3 Monate rockstage-riot-rheinmain

Filed under 2012, Allgemein

Comments are closed.